top of page
Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Internistische Praxis Dr. med. Jördis Hendricks
Inhaberin: Dr. med. Jördis Hendricks
Fachärztin für Innere Medizin
Brunsberg 2
22529 Hamburg
Telefon 040/46092092
E-Mail: Praxis-jh@gmx.de

https://www.internist-hendricks.net

Terminanfragen, Rezeptwünsche etc. richten Sie bitte an die oben stehende Anschrift.

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Berufsbezeichnung: Arzt / Facharzt für Innere Medizin
(verliehen in Deutschland)

KV-Bereich Hamburg

 

Musterberufsordnung sowie die Abrechnungsziffern der GOÄ (Gebührenordnung f. Ärzte) sind einsehbar bei der Bundesärztekammer.

Frau Dr. med. Jördis Hendricks ist Mitglied der Ärztekammer Hamburg

 

Berufsrechtliche Regelungen

Zuständige Aufsichtsbehörde 

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Humboldtstraße 56

22083 Hamburg

Telefon: 040 / 22 80 2 - 0

Telefax: 040 / 22 80 2 - 420

infocenter@kvhh.de

 

Zuständige Kammer:

Ärztekammer Hamburg
Weidestr. 122 b
22083 Hamburg
Tel.: 040/ 20 22 99 - 0 
Fax: 040/ 20 22 99 - 400
E-Mail: post@aekhh.de

Umsatzsteuer
Ärzte sind nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med. Jördis Hendricks

Brunsberg 2

22529 Hamburg
 

Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Bildnachweise und Quellenangaben
Falls Bilder oder Inhalte von externen Anbietern genutzt werden, müssen hier die jeweiligen Quellen genannt werden.

Streitschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und verantwortliche Stelle

Wir, die Praxis Dr. Jördis Hendricks, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) bzw. Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website [www.IhreWebsite.de] erheben, verarbeiten und nutzen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

Dr. med Jördis Hendricks

Fachärztin für Innere Medizin
Brunsberg 2
22529 Hamburg
Telefon 040/46092092
E-Mail: Praxis-jh@gmx.de

https://www.internist-hendricks.net

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Website speichert der Webserver unseres Hosting-Anbieters automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (in anonymisierter Form)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts

  • Name Ihres Internetanbieters

Zweck der Verarbeitung: Die Erhebung dieser Daten dient der Bereitstellung der Website, der Sicherstellung der Systemsicherheit und der Abwehr von Missbrauchsversuchen (z. B. Cyberangriffe).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website.

Speicherdauer: Die Logfile-Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht oder so anonymisiert, dass eine Zuordnung zu einer Person nicht mehr möglich ist, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

 

2.2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten, z. B.:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Inhalt Ihrer Nachricht

  • Anamnesebogen

Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten).

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht) erfordern eine längere Speicherung.

 

2.3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen). Diese Cookies erheben keine personenbezogenen Daten und bedürfen keiner Einwilligung gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG.

Falls wir in Zukunft nicht-technisch notwendige Cookies oder Tracking-Technologien (z. B. für Analysezwecke) einsetzen, holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

 

3. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte und die Datenschutzpraktiken der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Beim Aufruf einer externen Website können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an den Betreiber der jeweiligen Seite übermittelt werden. Manche externe Websites verwenden Cookies oder Tracking-Technologien, die Ihrer Einwilligung bedürfen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der jeweiligen Website, bevor Sie diese aufrufen.

Wir haben die verlinkten Seiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.

 

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,

  • dies zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist,

  • eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht,

  • oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich ist (z. B. zur Abwehr von Cyberangriffen).

Empfänger von Daten können sein:

  • Unser Hosting-Anbieter [Name des Hosting-Anbieters, z. B. STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin], der im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO tätig ist.

  • Behörden oder Gerichte, sofern eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich und Sie haben eingewilligt.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die gespeicherten Daten verlangen.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:

[Name der zuständigen Datenschutzbehörde, z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf].

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)

  • Regelmäßige Updates der Website-Software

  • Zugriffsschutz auf unsere IT-Systeme

Unser Hosting-Anbieter unterstützt uns dabei durch den Einsatz moderner Sicherheitsstandards.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025). Wir behalten uns vor, die Erklärung bei Änderungen der Website-Funktionen oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Datenschutzerklärung
bottom of page